Aktivismus, Freiberuflichkeit und Content Creation
Als Referent*in für politische Bildung setze ich mich vor allem mit feministischen Themen auseinander. Neben Aktivistischer Selbstfürsorge beschäftige ich mich so beispielsweise auch mit den Themen Antikapitalismus, Arbeit oder Intersektionalität an Schulen. Meinen Fokus lege ich hierbei neben Präsenzworkshops auf meinen Instagram-Account. Mit meinen Inhalten möchte ich Politik „Gen-Z-fizieren“.
Zu meinen Auftraggeber*innen gehören neben der GRÜNEN JUGEND auch die Teachers for Future, die Diakonie Mitteldeutschland, das Jugendbeteiligungsforum youPan oder die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Für die Heinrich-Böll-Stiftungen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern organisierte und leitete ich im September 2023 eine Bildungsreise nach Budapest.
Parteipolitisches Engagement
Seit September 2022 bin ich hauptberuflich Vielfaltsreferent*in von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt. Hier stehe ich in engem Kontakt zu vielfaltspolitischen Akteur*innen auf Landes- und Bundesebene, leiste Vernetzungsarbeit mit Verbänden und Organisationen und koordiniere ein landesweites FLINTA*-Förderprogramm.
Neben meiner Lohnarbeit engagiere ich mich in meinem GRÜNEN Kreisverband hier in Halle (Saale), bin stellvertretende*r Sprecher*in der Landesarbeitsgemeinschaft QueerGrün und für den Diversitätsrat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN delegiert. Seit Oktober 2023 bin ich außerdem Sprecher*in der GRÜNEN Bundesarbeitsgemeinschaft Schwulenpolitik und leiste hier nicht nur repräsentative, sondern auch Vernetzungsarbeit.
Als sachkundige*r Einwohner*in unterstütze ich bereits seit August 2022 die GRÜNE Stadtratsfraktion im Sozial-, Gesundheitssystem- und Gleichstellungsausschuss.
