Zum Inhalt springen

Eine laute Stimme für alle, die sich nicht gehört fühlen

Fehlende Barrierearmut in der Stadt oder auch eine unzuverlässige Ausländerbehörde machen deutlich: Noch immer werden die Bedürfnisse zu vieler Menschen in Halle (Saale) nicht ernstgenommen. Indem wir jedoch vergessen die vielen verschiedenen Lebensrealitäten unserer Einwohner*innen zu berücksichtigen, verkleinern wir die Stadt künstlich für alle, die von Diskriminierungen betroffen sind.
In meiner Arbeit als Vielfaltsreferent*in sehe ich, wie ungleich Menschen mit Behinderung, Migrantisierung oder wenig Geld gesellschaftlich gestellt sind.
Eine weltoffene Stadt, in der es sich wirklich gut leben lässt, gelingt allerdings nur, wenn wir mitdenken, dass eben nicht alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben und am gesellschaftlichen Leben uneingeschränkt teilnehmen können.

Ich möchte eine laute Stimme sein für all diejenigen, die sich bisher in Halle (Salle) nicht gehört fühlen und die von unserer Stadt viel mehr verdient haben. Dazu gehört es, Ungleichheiten anzusprechen, Lösungen dagegen zu finden und dann für diese einzustehen.

Junge Politik für junge Menschen

Halle (Saale) ist Jugendstadt. Die Hochschulen und die Universität sorgen dafür, dass jährlich tausende junge Menschen in unsere Stadt kommen. Viele ziehen jedoch nach ihrem ersten Abschluss wieder weg – nach Leipzig, Berlin oder in andere Orte.
Einer der Gründe dafür ist, dass junge Menschen auch in Halle (Saale) nach wie vor zu wenig in die Prozesse der Stadt eingebunden werden. Mit dem Stadtschüler*innenrat, der Freiwilligenagentur und anderen Organisationen haben wir richtig gute Strukturen für Jugendbeteiligung in unserer Stadt. Diese gilt es auszubauen, zu unterstützen und immer wieder aktiv einzubinden.

Ich möchte Mittler*in sein zwischen dem Stadtrat und jungen Menschen in Halle (Saale). Ich möchte durch regelmäßigen Austausch erfahren, welche Wünsche und Bedarfe es gibt, um dann gemeinsam mit meiner Fraktion im Stadtrat für deren Umsetzung zu streiten.

Transparenz und ehrlicher Austausch

Zu viele Menschen haben ihr Vertrauen in die Politik verloren. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig, oft ist es jedoch so, dass die Bürger*innen nicht nachvollziehen können, was genau denn politisch bearbeitet wird.

Ich möchte, dass die Menschen in unserer Stadt nicht nur wissen, was im Stadtrat passiert, sondern auch, an wen sie sich wenden müssen, wenn etwas nicht so läuft, wie sie es sich wünschen. Ich möchte nicht nur im Rat für meine Ziele kämpfen, sondern gemeinsam mit den Menschen in Halle (Saale) dafür sorgen, dass diese Stadt noch lebenswerter wird. Dafür ist mir ein regelmäßiger Austausch wichtig – vor allem außerhalb meiner Bubble.